
Bild: Lufthansa/Konstantin v. Wedelstädt
KLIMAPOLITIK:
Streit um Luftverkehrs-Emissionen spitzt sich zu
Das angestrebte Abkommen zur Emissionsbegrenzung im Flugverkehr könnte die strengeren innereuropäischen Vorschriften außer Kraft setzen und gilt bei Kritikern als wenig ambitioniert.
Eine Woche vor dem Abschluss der Mitgliederversammlung der Organisation für den zivilen Luftverkehr (ICAO) warnen Umweltverbände
und Politiker vor einem weiteren Anstieg der Treibhausgas-Emissionen aus dem Luftverkehr. Das im kanadischen Montreal diskutierte
Abkommen zur Begrenzung der Emissionen werde den Klimazielen, die sich die Staatengemeinschaft in Paris gesetzt habe, nicht
gerecht....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.09.2016, 10:30 Uhr
Freitag, 30.09.2016, 10:30 Uhr