HINTERGRUND:
Streit um die Zukunft der Braunkohle
Die Braunkohleverstromung in Deutschland ist nach Ansicht des Berliner Forschers Christian von Hirschhausen ein Auslaufmodell, das im Jahr 2040 oder 2045 enden wird. Die Branche widerspricht den Prognosen heftig.
Der Energiewirtschafts-Experte Christian von Hirschhausen von der Technischen Universität Berlin kommt mit seinem Team zu
dem Schluss, „dass neue Braunkohlekraftwerke für den Erfolg der Energiewende nicht benötigt werden und dieser Energieträger
vor einem relativ raschen Auslaufprozess mit dem Horizont 2040/45 steht". Da für die vorhandenen Braunkohlekraftwerke die
bereits...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 03.12.2012, 17:03 Uhr
Montag, 03.12.2012, 17:03 Uhr