KRAFTWERKE:
Streit um den richtigen Weg
VGB Powertech hält das Erreichen der Klimaziele mit dem gleichzeitigen Atomausstieg für unvereinbar und wirbt deshalb für verlängerte Laufzeiten der Kernkraftwerke. Das halten Forscher und die Bundesregierung für den falschen Weg.
Die Stromwirtschaft arbeitet am Ausstieg aus dem Atom-Kompromiss durch die Hintertür. Ihre Strategie: Die Bundesregierung
könne bis zum Jahr 2020 ihre Klimaziele nicht erreichen, wenn sie gleichzeitig beim Ausstieg aus der Atomkraft bleibe. Im
Vorfeld ihres jüngsten Kongresses (6. bis zum 8. Oktober in Köln) streuten die Großkraftwerksbetreiber, vereint in der VGB
Powertech, diese...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.10.2004, 17:27 Uhr
Mittwoch, 06.10.2004, 17:27 Uhr