KRAFTWERKE :
Streit um Betriebspflicht für Kraftwerke
Die Bundesnetzagentur will es Kraftwerksbetreibern verbieten, ihre Anlagen stillzulegen. So sollen Stromausfälle im nächsten Winter verhindert werden.
Die Forderung der Bundesnetzagentur (BNetzA), die Stilllegung von Kraftwerken zu verbieten, hat unter Juristen, Experten und
Branchenvertretern eine lebhafte Diskussion ausgelöst. „Ein staatlicher Zwang zum Kraftwerksbetrieb kann im liberalisierten
Markt nur Ultima Ratio sein", kommentiert Stefan Altenschmidt von der Kanzlei Luther auf Anfrage von E&M: „Wenn allerdings
die Wahl...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 01.06.2012, 09:36 Uhr
Freitag, 01.06.2012, 09:36 Uhr