
Bild: Fotolia.com, topae
IT:
Streben nach Konsens
In der Landschaft der virtuellen Kraftwerke (VPP – Virtual Power Plant) tun sich zum Teil noch deutlich sichtbare Gräben auf, verursacht durch heterogene Schnittstellen.
Einerseits sind heterogene Schnittstellen für die Betreiber der Kraftwerkspools eine Herausforderung, da sie einen enormen
Integrationsaufwand erfordern. Denn jede einzelne Anlage muss mit dem Leitsystem des virtuellen Kraftwerks kommunizieren können.
Andererseits sehen sich die Biogasbauern, Windmüller oder Blockheizkraftwerker aber auch mit unterschiedlichen Anbindungskonzepten
verschiedener...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 01.04.2015, 10:24 Uhr
Mittwoch, 01.04.2015, 10:24 Uhr