
Waste-to-Hydrogen-Anlage von der Green Hydrogen Technology GmbH. Quelle: Westfalen AG
WASSERSTOFF:
Strategische Partnerschaft für CO2-negativen Wasserstoff
Westfalen und Green Hydrogen Technology arbeiten zusammen, um Wasserstoff aus Reststoffen zu erzeugen. Dieses Produktionsverfahren sehen sie als Alternative zum Elektrolyse-Wasserstoff.
Die Westfalen-Gruppe aus Münster und die Green Hydrogen Technology GmbH (GHT) aus Augsburg haben eine strategische Partnerschaft
geschlossen. Ziel ist die Produktion und Vermarktung von umweltfreundlichem Wasserstoff aus Reststoffen. Die Unternehmen sehen
darin eine wirtschaftliche Alternative zu Wasserstoff aus der Elektrolyse und wollen damit die Nachfrage nach Wasserstoff
steigern.Das 2020...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.02.2025, 11:56 Uhr
Mittwoch, 19.02.2025, 11:56 Uhr