REGENERATIVE:
Strafzölle für chinesische Solarzellen
Das US-amerikanische Handelsministerium belegt den Import von Photovoltaikzellen und -modulen aus China mit vorläufigen - und moderaten - Antisubventionszöllen.
Mit der Entscheidung am 21. März wurde einer Petition auf Initiative der US-Tochtergesellschaft der SolarWorld AG gegen chinesische
Exportsubventionen vorläufig stattgegeben. Der deutsche Solarkonzern verfügt nicht nur im sächsischen Freiberg über Produktionskapazitäten,
sondern fertigt auch in Hillsboro im US-Bundesstaat Oregon Zellen und Module für den amerikanischen Markt.„Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.03.2012, 15:23 Uhr
Mittwoch, 21.03.2012, 15:23 Uhr