REGENERATIVE:
Strabag stoppt Offshore-Investition in Cuxhaven
Der Baukonzern Strabag hat seine Pläne, in Cuxhaven ein Werk für Schwerlastfundamente für Offshore-Windturbinen zu bauen, auf Eis gelegt.
Rund 100 Mio. Euro hatten die Österreicher für die Fertigungsstätte an der Elbe-Mündung vorgesehen. Zudem sollten weitere
200 Mio. Euro in Spezial-Schiffe investiert werden, die die Fundamente zu den Baustellen auf See transportieren sollten.Damit reißen die schlechten Nachrichten für die deutsche Offshore-Windbranche nicht ab: In den zurückliegenden Wochen hatten
die Energiekonzerne RWE,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.01.2013, 13:28 Uhr
Mittwoch, 16.01.2013, 13:28 Uhr