BRENNSTOFFZELLE:
Stopp dem Katalysatorgift
Der Chemiekonzern BASF und der Ferngasversorger Wingas arbeiten an einer leistungsfähigen Katalysatortechnik zum Entschwefeln von Erdgas, das in Brennstoffzellen eingesetzt werden soll.
Die Energiewirtschaft setzt auch für die bevorstehende Einführungsphase der Brennstoffzellentechnik auf Erdgas als wichtigsten
Energieträger: Erdgas besteht überwiegend aus Methan, woraus der Wasserstoff gewonnen wird, der dann in der Brennstoffzelle
in Nutzenergie umgewandelt werden kann. Gas enthält aber auch Schwefelverbindungen, die wichtigen Bauteilen der Brennstoffzelle
heftig...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 13.10.2003, 07:59 Uhr
Montag, 13.10.2003, 07:59 Uhr