KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
Stirling-Test in Saarbrücken
In einer Gasdruckregelstation haben die Saarbrücker Stadtwerke ein Mini-Blockheizkraftwerk mit Stirling-Motor in Betrieb genommen.
Der Einsatzort wurde gewählt, weil dort ganzjährig ein gleichmäßiger Wärmebedarf besteht. Wird Erdgas von dem im Verteilnetz
herrschenden Druck auf die für Versorgung von Haushalten benötigten wenigen mbar entspannt, kühlt es sich stark ab und muss
vorgewärmt werden, um eine Vereisung der Armaturen zu vermeiden. Die dafür benötigte Wärme liefert nun ein BHKW des neuseeländischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 25.01.2008, 15:53 Uhr
Freitag, 25.01.2008, 15:53 Uhr