KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
Stirling-Produktion gestartet
Die Leipziger Epas ressourcenschonende Produkte GmbH hat ihre ersten 25 Energieanlagen mit Stirling-Motoren aus Serienproduktion verkauft.
Das Unternehmen wurde 1998 vom Physiker Dr. Lutz Pasemann gegründet, der Patente für Stirling-Motoren besitzt. Als Konstrukteur
wurde Günter Elsbett, Sohn des berühmten Motorentwicklers Ludwig Elsbett, gewonnen. Die ersten eigenen Stirling-Motoren, einen
mit einem rund 2 m2 großen Parabolspiegel durch Solarstrahlung beheizten (mit elektrischer Leistung zwischen 300 und 350 W)
sowie...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 31.07.2002, 09:53 Uhr
Mittwoch, 31.07.2002, 09:53 Uhr