• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Stilles Örtchen in luftiger Höhe
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Stilles Örtchen in luftiger Höhe
Die Energiebranche sorgt immer wieder für besondere Bilder. Einige davon präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: Griffin Special Projects Ltd.

Nichts weniger als ein Grundbedürfnis der Beschäftigten auf Offshore-Anlagen will eine Entwicklung des britischen Dienstleisters Griffin Special Projects stillen. Die portable WC-Kabine wiegt 212 Kilogramm und besteht aus schlagfestem Kunststoff. Per Einzel-Hebepunkt lässt sie sich zwischen Schiffen, Plattformen und Windrädern versetzen. Mit an Bord: Handwaschbecken, Solarlicht, Notentriegelung, Belüftung und ein 87-Liter-Abwassertank mit Antilecktechnik − entnehmbar ohne Spezialgerät. Ein 12-Volt-Akku mit patentiertem Niedrigspannungssystem ermöglicht bis zu 224 Warmwasserzyklen zu je 40 Grad Celsius. Die Ausstattung erfüllt die Vorgaben der britischen Arbeitsschutzbehörde HSE. Die Kabine wird von Cargostore Worldwide vermarktet. Das Bild zeigt Ekaterina Burge (Cargostore) und Entwickler Jon Aldiss (Griffin).
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 13.06.2025, 11:05 Uhr

Mehr zum Thema