• Herbstwind drückt die Preise
  • Green Planet macht „Gas-Kathi“ mit Umfrage Druck
  • Neue Stromautobahn zwischen Leipzig und Erfurt in Betrieb
  • Netzentgelte Strom sinken bundesweit
  • 15 bayerische Kommunen gründen Energieunternehmen
  • EU-Länder stimmen für Import-Stopp von russischem Gas
  • Tüv gibt Merkblatt zu Wasserstoff heraus
  • H2-Gestehungskosten wieder gestiegen
  • Ladebordsteine finden weitere Anhänger
  • Bafa reduziert Dokumentationspflichten für Energieaudits
Enerige & Management > Personalie - Stiftung Klimaneutralität wird nun von Trio geleitet
Quelle: Fotolia / sdecoret
PERSONALIE:
Stiftung Klimaneutralität wird nun von Trio geleitet
Thomas Losse-Müller verstärkt als neues Mitglied das Direktorium der Stiftung Klimaneutralität (SKN). 
 
Die Stiftung Klimaneutralität (SKN) hat mit Thomas Losse-Müller (SPD) ein neues Mitglied des Direktoriums, teilte die Stiftung am 3. April mit. Der 51-jährige Volkswirt und Politiker ist seit Beginn dieses Monats dritter Geschäftsführer der SKN neben Rainer Baake und Regine Günther. Er wird die Stiftung in dem neu gegründeten Sozial-Klimarat vertreten und Projekte der Stiftung im Bereich Industriepolitik, Gesundheit und Sicherheitspolitik verantworten.

Losse-Müller hat unter anderem als Finanzökonom für die Weltbank in Washington und als Investmentbanker bei der Deutschen Bank in London gearbeitet und war Partner bei Ernst & Young. Er war außerdem Finanzstaatssekretär, Chef der Staatskanzlei und bis Dezember 2023 Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag von Schleswig-Holstein. 

Die Stiftung Klimaneutralität wurde 2020 gegründet, um in Kooperation mit anderen Denkfabriken sektorübergreifende Strategien für ein klimagerechtes Deutschland zu entwickeln. 
 
Thomas Losse-Müller verstärkt die Geschäftsführung
der Stiftung Klimaneutralität
Quelle: Jan Konitzki




 
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.04.2024, 13:23 Uhr

Mehr zum Thema