• Erdgaspreise am TTF und THE rückläufig
  • Preissignale sollen Großbatterien noch netzdienlicher machen
  • Energinet und 50 Hertz starten Bauphase für Bornholm-Projekt
  • Aktivisten besteigen Gasbohrturm in Bayern
  • Deutsch-schottische Zusammenarbeit bei Wasserstoff vereinbart
  • 2G Energy setzt auf Wärmepumpen und Data Center Solutions
  • Risiken für Stromversorgung ab 2030 flexibel beheben
  • Langsamer Erneuerbaren-Ausbau erhöht Emissionen
  • VIK vermisst Planungssicherheit beim Netzentgeltzuschuss
  • Regierung beruft Berater für Wirtschaft und Finanzen
Enerige & Management > Wärme - Stiebel Eltron unterstützt Fachhandwerker beim Förderprozess
Quelle: Stiebel Eltron
WÄRME:
Stiebel Eltron unterstützt Fachhandwerker beim Förderprozess
Der Wärmepumpen-Hersteller will mit einem neuen Dienstleistungsangebot Fachhandwerker Arbeit bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude abnehmen.
 
Der Zeitpunkt, sich von einer alten Gas- oder Ölheizung zu trennen und durch eine Wärmepumpe zu ersetzen, ist angesichts einer hohen staatlichen Förderquote günstig. Über die Förderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Eigentümer selbstgenutzter Immobilien einen Zuschuss zu den Investitionskosten von bis zu 70 Prozent. Haustechnikunternehmen, die mit dem Heizungswechsel beauftragt wurden und die sich bei der Antragsstellung Hilfe holen wollen, bietet Stiebel Eltron ab sofort einen neuen kostenpflichtigen Service an.

Der Wärmepumpen-Hersteller unterstützt Fachhandwerker beim Beantragungsprozess mit seinem „Stiebel Eltron-Förderservice“. Dieser hilft laut Unternehmensangaben bei der Antragsvorbereitung wie der Überprüfung der Förderbedingungen und reicht über die Erstellung der Bestätigung zum Antrag (BzA), die Ermittlung der förderfähigen Kosten, die Prüfung der erforderlichen Unterlagen bis zur Erstellung der Bestätigung nach Durchführung (BnD).

Zudem, so Burkhard Max, biete der Förderservice einen „360-Grad-Check“, der auch regionale Förderprogramme berücksichtige. Der Geschäftsführer der deutschen Vertriebsgesellschaft von Stiebel Eltron versichert: „Wir prüfen tagesaktuell die bestmögliche Kombination aller Förderungen“. Die Handwerksbetriebe sparten dadurch Arbeitszeit und -ressourcen. „Während wir die Anträge und Nachweise der Förderung bearbeiten, hat der Fachhandwerker Zeit, schon die nächste Wärmepumpe zu installieren“, sagt Max.

Weitere Informationen zu dem kostenpflichtigen Förderservice  sowie das Antragsformular sind auf der Internetseite von Stiebel Eltron zu finden.
 

Imke Herzog
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 10.09.2024, 12:02 Uhr

Mehr zum Thema