• Schwerin setzt auf Solarstrom für Industriepark
  • Vestas verschiebt Eröffnung von Werk in Polen
  • Sagen Sie mal: Oliver Koch
  • Elektroautos holen in der DACH-Region auf
  • Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
Enerige & Management > Wirtschaft - Stiebel Eltron erhält 5 Millionen für Conti-Werk Gifhorn
Quelle: Fotolia / caruso13
WIRTSCHAFT:
Stiebel Eltron erhält 5 Millionen für Conti-Werk Gifhorn
Am Standort des Continental-Bremsenwerks sollen küntig Teile für Wärmepumpen produziert werden.
 
Das Land Niedersachsen unterstützt den Umbau des Continental-Bremsenwerkes in Gifhorn zum Standort für Wärmepumpen mit 5 Millionen Euro. Einen entsprechenden Fördermittelbescheid will Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) am 8. Januar dem Investor Stiebel Eltron übergeben, wie das Wirtschaftsministerium in Hannover mitteilte. Neben Lies werde auch Stiebel-Eltron-Chef Kai Schiefelbein in Gifhorn vor Ort sein und den Bescheid entgegennehmen.

Der Haustechnikhersteller aus Holzminden will einen Teil des bisherigen Conti-Standorts übernehmen und dort künftig Teile für Wärmepumpen herstellen (wir berichteten). 300 der zuletzt 900 Arbeitsplätze sollen dadurch gesichert werden. Continental hatte Anfang Juli angekündigt, den Bremsen-Standort bis Ende 2027 aufzugeben.

Neben Stiebel Eltron hat inzwischen auch Siemens angekündigt, Mitarbeiter aus Gifhorn zu übernehmen. Bis zu 100 Conti-Beschäftigte sollen eine Perspektive im Braunschweiger Bahntechnikwerk von Siemens Mobility erhalten.
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.01.2024, 14:46 Uhr

Mehr zum Thema