HINTERGRUND:
Stichwort: Strategische Ölreserven
Die Internationale Energie-Agentur in Paris, 1974 als Reaktion auf die Ölkrise gegründet, hat ihre Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet, zur Überbrückung von Versorgungsengpässen langfristige Ölreserven für mindestens 90 Tage anzulegen.
Derzeit halten die 26 Mitgliedsländer 4,1 Mrd. Barrel (je 159 Liter) Rohöl in Reserve und müssen diese im Bedarffalle untereinander
aufteilen. Von der aktuellen Reserve haben die Staaten selbst aber nur 1,4 Mrd. Barrel gebunkert, der Rest liegt bei Unternehmen
oder nationalen Energieagenturen. Bisher wurden die Reserven nach dem Krisenmechanismus nur einmal beim Golfkrieg 1991...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 02.09.2005, 16:55 Uhr
Freitag, 02.09.2005, 16:55 Uhr