STROMPREISERHÖHUNG:
Steuer- und Abgabeklausel zieht nicht
Das Landgericht Koblenz hat die Belastungen aus dem EEG und dem KWK-Gesetz nicht als Begründung für eine Strompreiserhöhung im laufenden Gewerbekundenvertrag akzeptiert.
In dem Musterverfahren, das die RWE Plus AG gegen die Gebr. Rhodius GmbH angestrengt hat, gab die 1. Kammer für Handelssachen
des LG Koblenz am 31. Januar seine Entscheidung bekannt, dass die von dem Stromversorgung verlangte Strompreiserhöhung unberechtigt
ist (Az.: 1 HO92/01). Laut Rechtsanwalt Dr. Kai Gent aus Braunschweig, der Gebr. Rhodius vertritt, habe das Gericht die Entscheidung
damit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.02.2002, 08:45 Uhr
Montag, 04.02.2002, 08:45 Uhr