ENERGIEWIRTSCHAFT:
Stellschrauben für die Anreizregulierung
Trotz erhöhter Eigenkapitalverzinsung bleibt die bevorstehende Anreizregulierung für kommunal geprägte Netzbetreiber eine große Herausforderung. Frank Pieper* schildert die Gründe.
Sollen die bisherigen Gewinne weiterhin erreicht werden, müssen die zu erzielenden Kostensenkungspotenziale die absehbaren
Erlöseinbrüche in der Regel noch um mehrere Prozentpunkte übersteigen. Dies resultiert im wesentlichen aus zwei "Hebeleffekten":
Zum einen müssen die dauerhaft nicht beeinflussbaren Kosten aus dem Kostensenkungsniveau herausgerechnet werden, da sie per
Definition...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 21.07.2008, 14:24 Uhr
Montag, 21.07.2008, 14:24 Uhr