Steinkohlesubventionen: Müllers Vorschläge kommen an
Im Streit Deutschlands mit der EU-Kommission um die Subventionen für den deutschen Steinkohlenbergbau bzw. die Stilllegung von Steinkohlezechen gibt es Anzeichen einer Entspannung.
Aus Kreisen der EU-Kommission verlautete, die jüngsten Vorschläge von Bundeswirtschaftsminister Werner Müller seien gut angekommen.
Es sei möglich, dass sowohl EU-Energiekommissarin Loyola de Palacio wie auch die deutsche Seite damit leben könnten. Müllers
in Brüssel vorgestellter Vorschlag soll eine Kompromisslösung sein. Die Nachrichtenagentur dpa berichtet, Müller strebe eine
Paketlösung an,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 06.11.2000, 14:26 Uhr
Montag, 06.11.2000, 14:26 Uhr