UNTERNEHMEN:
Steinkamp kritisiert bisheriges Marktmodell
Die Energiewende ist für Dieter Steinkamp, Vorstandsvorsitzender der Kölner Rheinenergie, ein Eingriff „am lebenden Organismus" und erschwert aufgrund der immer noch vielen Unbekannten die Ausrichtung eines Unternehmens für die Zukunft.
Langfristige Investitionsentscheidungen könnten bei den derzeitigen Rahmenbedingungen nicht getroffen werden, erklärte Steinkamp
am 7. Februar auf der E-world in Essen. „Wir fühlen uns von der Bundesregierung allein gelassen." Neben den politischen Bedingungen
fehlten auch die wirtschaftlichen Anreize zum Bau von neuen Kraftwerken.Die Klimaziele der Bundesregierung gehen mit steigendem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 07.02.2012, 13:17 Uhr
Dienstag, 07.02.2012, 13:17 Uhr