EVN-ANTEILSVERKAUF:
Steigt Eon groß in Österreich ein?
Sicher ist: Die ehemaligen Energie Austria-Partner Verbund, Estag und EAG wollen sich von ihrer Beteiligung an der EVN trennen. Zusammen halten sie rund 27 % an dem niederösterreichischen Versorger.
Als heißer Interessent wird die deutsche Eon gehandelt, die, so berichtet das Wirtschaftsblatt, mit einer EVN-Beteiligung
auch gleich den Einstieg beim Verbund schaffen würde, der mit der EVN per Überkreuzbeteiligung liiert ist.Laut Wirtschaftsblatt hat EAG-Chef Leopold Windtner bestätigt, dass ein Halten der EVN-Aktien nach dem Scheitern der Energie
Austria keinen großen Sinn mehr mache....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.03.2001, 12:33 Uhr
Montag, 12.03.2001, 12:33 Uhr