ENERGIEWIRTSCHAFT:
Steigende Energiepreise erfordern mehr Effizienz
In der Ukraine wird erstmals das Kioto-Instrument Joint Implementation für ein Energiespar-Projekt genutzt. Auf mehr Energieeffizienz, die verstärkte Nutzung einheimischer Energieträger und neue Importprojekte setzen auch andere ost- und mitteleuropäische Länder.
Seit dem Jahr 2005 hatten die Emissionshandels-Spezialisten der niederländischen Global Carbon B.V. an dem Energiespar-Projekt
im ukrainischen Zementwerk Kamenets-Podilsk gearbeitet. Im März 2007 wurde es schließlich vom United Nations Joint Implementations Supervisory Committee (JISC) registriert – als erstes Projekt überhaupt, das nach dem
Kioto-Mechanismus...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 21.05.2007, 14:25 Uhr
Montag, 21.05.2007, 14:25 Uhr