• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Steigende Anzahl an Ladestationen für Elektroautos
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Steigende Anzahl an Ladestationen für Elektroautos
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Die Anzahl der Ladestationen für Elektroautos steigt – im dritten Quartal des Jahres 2021 lag die Anzahl der Ladestationen in Deutschland bei rund 25.300. Im Vorjahresquartal waren es noch etwa 20.400. Abgebildet werden dabei Ladestationen aller Ladegeschwindigkeiten in der Statista-Grafik.

Annähernd zwei Drittel der Anschlüsse zum Laden von Elektroautos an öffentlich zugänglichen Ladestationen verfügen über eine beschleunigte Ladegeschwindigkeit. Die Kosten für einen Ladevorgang variieren dabei von Anbieter zu Anbieter.

Rund jede vierte Ladestation ist dem Stationstyp Parkhaus oder öffentlichen Parkplatz zugeordnet. Ladestationen sind ebenfalls häufig an öffentlichen Straßen installiert. Das dichteste Netz an Ladestationen ist in Deutschland im Bundesland Hamburg zu finden. Bei den Flächenländern kann Baden Württemberg die höchste Dichte an Ladestationen vorweisen.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 05.10.2021, 08:00 Uhr

Mehr zum Thema