• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Stefan Welsch geht in Hürth in die Verlängerung
Quelle: Fotolia / s_l
PERSONALIE:
Stefan Welsch geht in Hürth in die Verlängerung
Die Stadtwerke Hürth verlängern den Vertrag ihres Vorstandes, Stefan Welsch. Dies hat der Verwaltungsrat nun entschieden. 
 
Der Stadtwerke-Verwaltungsratsvorsitzende und Hürther Bürgermeister, Dirk Breuer (CDU), wertet die Vertragsverlängerung von Stefan Welsch als Zeichen für das Vertrauen in dessen Arbeit als Stadtwerke-Vorstand. In einer Mitteilung zitieren die Stadtwerke, die nahe Köln ihren Sitz haben, den Politiker mit diesen Worten: "Die größten Herausforderungen der Stadtwerke Hürth stellen die Umstellung der Energieerzeugung auf regenerative Energien, der Ausbau des Glasfasernetzes und die Optimierung des öffentlichen Personen-Nahverkehrs dar." Da sei es gut, durch die Vertragsverlängerung mit Stefan Welsch fundierte Expertise an der Spitze der Stadtwerke zu sichern.

Bereits seit Januar 2019 sitzt Welsch im Vorstand der Stadtwerke. Zuvor hatte er leitende Positionen in Energieunternehmen inne, etwa bei den Städtischen Werken Kassel. 
 
Stefan Welsch
Quelle: Stadtwerke Hürth
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.07.2023, 09:44 Uhr

Mehr zum Thema