• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Personalie - Steelwind erweitert Geschäftsführung
Quelle: Fotolia / s_l
PERSONALIE:
Steelwind erweitert Geschäftsführung
Die Steelwind Nordenham GmbH hat ihre Geschäftsführung erweitert: Jost Backhaus ist seit Juli weiterer Geschäftsführer neben Dr. Andreas Liessem.
 
Backhaus verantwortet den kaufmännischen Bereich der Gesellschaft und übernimmt schwerpunktmäßig das Vertriebs- und Projektmanagement-Ressort, teilte Steelwind mit. Danach verfügt der 50-Jährige über umfangreiche berufliche Erfahrungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Der Wirtschaftsingenieur war zuvor unter anderem als COO der Firma Enercon tätig.

Liessem erklärte zur Zusammenarbeit mit seinem neuen Kollegen: „Gemeinsam stellen wir uns den Herausforderungen in einem dynamisch wachsenden Markt für Monopiles.“ Backhaus betonte: „Ausschlaggebend für Steelwind zu arbeiten, war für mich, dass das Unternehmen ein wesentlicher Schlüssellieferant zur Erreichung der Offshore-Ausbauziele ist. Eine besondere Motivation bestand für mich auch darin, mit dem recycelbaren Produkt Stahl zur Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette beitragen zu können.“

Steelwind Nordenham GmbH, ein Unternehmen der Dillinger Hüttenwerke Gruppe, fertigt seit 2014 in Nordenham Monopiles, Transition Pieces und jetzt auch Single-Piece Monopile-Fundamente mit Stückgewichten bis 2.400 Tonnen. Das Single-Piece Monopile ersetzt die bisherige Bauweise mit getrenntem Monopile und Transition Piece durch die Integration bestimmter Teile der Transition Pieces in den Monopile. Die Länge eines Monopiles kann dann bis zu 120 Meter betragen. SWN beschäftigt derzeit 275 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
 
Jost Backhaus kümmert sich bei Steelwind seit 1. Juli um das Kaufmännische
Quelle: Steelwind
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.07.2023, 14:09 Uhr

Mehr zum Thema