• Aktienmärkte schlagen auf Energiepreise durch
  • Neuer Gerichtsbeschluss im Streit über Stromkabel für Gasförderung
  • Schon jetzt teurere negative Preise als im Gesamtjahr 2024
  • Neue Werksleitung in Rödental
  • Infrastrukturfonds: Länder sollen Mittel selbst steuern
  • Acer genehmigt „FNAM“
  • LNG-Terminal Wilhelmshaven zählt 100. Anlandung
  • Dunkelflauten ohne Gaskraftwerke nicht stemmbar
  • Verlängerung im Schwarzwald wegen guter Zahlen
  • Studie: Empfehlungen für zukunftsfähiges Produktportfolio
Enerige & Management > Foto Der Woche - Steckdose auf Wanderschaft
Quelle: Pixabay / E&M
FOTO DER WOCHE:
Steckdose auf Wanderschaft
Die Energiebranche sorgt immer wieder für besondere Bilder. Einige davon präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: Dragados Offshore

„Steckdosen“ werden die riesigen Konverter-Plattformen auch genannt. So auch die 900 MW Offshore-Plattform „BorWin Epsilon“, die nun die Werft in Cadiz, Spanien, verlassen hat. Die mehr als 12.000 Tonnen schwere Station beherbergt die Hochspannungs-Gleichstrom-Technologie von Siemens Energy, die später Wechselstrom von den Windparks in der deutschen Nordsee in Gleichstrom für den Transport an Land umwandeln wird. Sobald das Transportschiff „Iron Lady“ (im Bild) den Hafen von Rotterdam erreicht, wird die Station auf das größte Arbeitsschiff der Welt, die „Pioneering Spirit“, verladen und dann zu ihrem Bestimmungsort in der deutschen Nordsee transportiert. Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hatte das Konsortium, bestehend aus Dragados Offshore und Siemens Energy, im Jahr 2020 mit der Lieferung der Plattform beauftragt.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 25.04.2025, 12:06 Uhr

Mehr zum Thema