• Bullishe Stimmung
  • Emissionshandel auf dem Prüfstand
  • VDMA und IG Metall: Finger weg von den EEG-Ausbaupfaden
  • Ökostrom aus Marokko für die deutsche Energiewende
  • BKW Energie bietet Handelsleistung über Enmacc an
  • Verbände: Energiewende nicht an Netzausbau koppeln
  • Kaum Wissen über staatliche Fördermittel
  • EU-Kommission gibt grünes Licht für Biomassepaket
  • Return will ostdeutsche Speicherstandorte übernehmen
  • Norddeutsche Regierungschefs dringen auf Ausbau
Enerige & Management > Fernwärme - Steag zahlt Fernwärme-Neukunden Bonus
Bauabschnitt der Osttrasse in Essen im Jahr 2020. Bild: Steag
FERNWÄRME:
Steag zahlt Fernwärme-Neukunden Bonus
Die Steag wirbt mit einem CO2-Bonus damit, sich an die Fernwärme anschließen zu lassen. Das Angebot gilt für Neukunden in Essen, Bottrop und Gelsenkirchen.
 
Neukunden bekommen beim erstmaligen Anschluss des Gebäudes an das Fernwärmenetz einen Zuschuss von bis zu 1.500 Euro, teilte der Energieversorger Steag am 13. Januar mit. Allerdings erhalten nur die ersten 100 Anschlüsse, deren Gebäude wirtschaftlich neu an das vorhandene Fernwärmenetz angeschlossen werden, diesen beworbenen finanziellen Zuschuss. Die Höhe richtet sich nach Informationen der Steag nach dem Wärmebedarf und der bisherigen Beheizung des Gebäudes.

Das Angebot richtet sich speziell an potenzielle Neukunden in Essen, Bottrop und Gelsenkirchen – also an Neukunden, die mit an das Verbundsystem der Fernwärmeschiene Ruhr angeschlossen werden können. Über das überregionale Verbundsystem der Fernwärmeschiene Ruhr – die weiterhin ausgebaut wird und an der die Steag beteiligt ist – wird die Fernwärme in die innerstädtischen Fernwärmenetze Bottrop, Essen und Gelsenkirchen eingespeist.

Außerdem baut die Steag seit knapp zwei Jahren in Essen eine neue Fernwärme-Hauptleitung – die Osttrasse. Die Steag Fernwärme Essen GmbH & Co. KG, ein Gemeinschaftsunternehmen der Steag und der Stadtwerke Essen, investiert nach eigenen Angaben mehr als 20 Mio. Euro in die Erschließung der östlichen Stadtteile.

Steag Fernwärme ist eine Tochter von Steag (51 %) und "MEAG" (49 %). Die Meag Munich Ergo Assetmanagement GmbH ist der Vermögensmanager der Munich RE und der Ergo-Gruppe.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.01.2021, 12:09 Uhr

Mehr zum Thema