
Bild: Fotolia, Claudia Otte
KOHLE-AUSSTIEG:
Steag will in Deutschland 1.000 Stellen streichen
Der Energieerzeuger Steag will bis Ende 2021 in Deutschland 1.000 seiner 3.500 Arbeitsplätze abbauen. Hintergrund ist der gesetzlich geregelte Ausstieg aus der Kohleverstromung.
Der Aufsichtsrat der Steag GmbH zollt der negativen Geschäftsentwicklung und dem Kohleausstieg Tribut: 1.000 der in Deutschland
vorhandenen 3.500 Arbeitsplätze sollen bis zum 1. Januar 2022 abgebaut sein. Das teilte das Unternehmen am 1. Oktober mit.An den sechs Steinkohlekraftwerken im Saarland und in Nordrhein-Westfalen arbeiten aktuell noch rund 900 Menschen im Kraftwerksbetrieb
und dem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 01.10.2020, 16:00 Uhr
Donnerstag, 01.10.2020, 16:00 Uhr