UNTERNEHMEN:
Steag-Kraftwerke in den Markt entlassen?
Der Essener Energiekonzern RWE habe seine Strombezugsverträge mit der Steag gekündigt, meldet die Westdeutsche Allgemeine (WAZ).
Nach Informationen der WAZ habe der RWE-Vorstand kurz vor Weihnachten alle zur Verlängerung anstehenden Verträge zum Strombezug
aus den der Steag gehörenden Kraftwerken gekündigt. Weder RWE noch das Stadtwerkekonsortium, dessen Kaufangebot für einen
Anteil von 51 % an der Steag die RAG-Stiftung am 15. Januar voraussichtlich annehmen wird, wollten den Vorgang kommentieren,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.01.2011, 11:59 Uhr
Donnerstag, 13.01.2011, 11:59 Uhr