ERZEUGUNG:
Steag-Kraftwerk auf den Philippinen eingeweiht
Das aus zwei Blöcken bestehende Steinkohlenkraftwerk mit einer installierten Leistung von 232 MW im Norden der Insel Mindanao hat der philippinische Energieminister Raphael Lotilla am 8. Januar 2007 eingeweiht, doch den kommerziellen Betrieb hatte das dritten Auslandskraftwerk der RAG-Tochter Steag GmbH schon Mitte November 2006 aufgenommen.
Die Anlage hat die Steag-Tochter Steag State Power Inc. gemeinsam mit dem philippinischen Partner State Investment Trust Inc.
mit einem Projektvolumen von rund 305 Mio. US-$ (rund 235 Mio. Euro) innerhalb von drei Jahren errichtet. Gebaut wurde das
moderne Kraftwerk, das mit Importsteinkohle betrieben wird, von einem japanisch-philippinischen Konsortium unter Leitung von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 08.01.2007, 16:44 Uhr
Montag, 08.01.2007, 16:44 Uhr