
Bild: Fotolia.com, Detlef
WÄRMENETZ:
Steag Fernwärme erweitert Versorgungsgebiet
Die Steag Fernwärme GmbH ist nun an drei Projekten eines klimagerechten Stadtumbaus in Gelsenkirchen beteiligt.
Insgesamt sollen 20 Quartiere im Ruhrgebiet klimagerecht umgebaut werden. Das Projekt nennt sich "InnovationCity" und wurde
zuvor bereits in zwei Ortsteilen der Stadt Bottrop umgesetzt. In Gelsenkirchen ist der Umbau für den Stadtteil Rotthausen
vorgesehen. Im Zuge des Projektes erweitert die Steag Fernwärme ihr Versorgungsgebiet bis dorthin und erschließt zudem auch
den Stadtteil Feldmark für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.05.2017, 15:57 Uhr
Mittwoch, 03.05.2017, 15:57 Uhr