• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Finanzierung - Stawag bindet erneut die Kunden mit ein
Der Windpark Münsterwald. Quelle: Stawag/Stuhlmann Panorama
FINANZIERUNG:
Stawag bindet erneut die Kunden mit ein
Der Energieversorger aus Aachen bietet erneut eine Beteiligung an dem erweiterten Windpark Münsterwald an. Die Rendite beträgt 3,75 Prozent.
 
Stromkunden der Stadtwerke Aachen AG (Stawag) haben erneut die Gelegenheit, sich finanziell an Erneuerbare-Energien-Anlagen zu beteiligen. In einer zweiten Runde gilt das Angebot auch für alle Bewohner in Aachen. Beide Gruppen können sich über ein sogenanntes Nachrangdarlehen an dem Stawag-Windpark Münsterwald beteiligen.

Die Möglichkeit gab es schon einmal. „Für den Windpark Münsterwald haben wir bereits vor fünf Jahren eine sehr erfolgreiche Bürgerbeteiligung aufgelegt, die jetzt zurückgezahlt wird“, so Frank Brösse, Geschäftsführer der Erneuerbaren-Tochter Stawag Energie GmbH in einer Mitteilung des Unternehmens.

Die Beteiligung wird ab dem 3. Dezember zunächst exklusiv für Stromkunden der Stawag freigegeben. Ab dem 5. Dezember steht das Angebot für alle Bürger mit Erst- oder Zweitwohnsitz in Aachen und der Städteregion zur Verfügung. Insgesamt steht ein Investitionsvolumen von bis zu 2,5 Millionen Euro zur Verfügung, das nach dem Windhundprinzip – wer als Erstes sich bewirbt, wird als Erster bedient – vergeben wird.

Die Mindestsumme für eine Beteiligung beträgt wie üblich bei solchen Modellen 500 Euro. Weitere Einlagen sind in 500-Euro-Schritten bis zu einer Höchstgrenze von 25.000 Euro möglich. Das Darlehen hat eine Laufzeit bis Ende 2029 und wird mit einem jährlichen Zinssatz von 3,75 Prozent verzinst.

Seit 2018 liefert der Windpark Münsterwald jährlich rund 56 Millionen kWh Strom. Die sieben Windkraftanlagen im Raum Aachen entlang der Bundesstraße 258 – landläufig Himmelsleiter genannt – leisten jeweils 3,3 MW. Insgesamt betreibt die Stawag nach eigenen Angaben derzeit rund 25 Windparks, zwölf Solarparks und „viele kleinere Anlagen.“
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.11.2024, 13:27 Uhr

Mehr zum Thema