POLITIK:
Statt Energiegipfel kommt Regulator schneller
Intensive Gespräche zwischen Bundesregierung und Energiewirtschaft auf Fachebene hätten ergeben, dass derzeit kein Anlass für ein Spitzentreffen im Kanzleramt bestehe, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Thomas Steg am 1. Oktober in Berlin.
Der Absage des Energiegipfels ging am 30. September ein Gespräch zwischen dem Präsidium des Bundesverbandes der deutschen
Industrie (BDI) und dem Bundeskanzleramt voraus. Alle bisherigen Gespräche hätten bisher „zu wenig Bewegung“ gebracht, so
Steg. Das Ziel der Regierung, die Energieversorger mittels Moratorium zu einem Einfrieren der Preise für Strom und Gas zu
bewegen,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 01.10.2004, 13:05 Uhr
Freitag, 01.10.2004, 13:05 Uhr