
Bild: Seniorenunion Aurich
UNTERNEHMEN:
Statoil und Vattenfall prüfen Brennstoffwechsel
Das niederländische Gaskraftwerk Magnum könnte künftig mit Wasserstoff befeuert werden. Gleichzeitig werde untersucht, ob eine CO2-Abscheidung möglich ist.
Der schwedische Vattenfall-Konzern hat mit seiner niederländischen Tochter Gasunie und der norwegischen Gesellschaft Statoil
eine Absichtserklärung für die Umrüstung eines Kraftwerks von Gas auf Wasserstoff unterzeichnet. In einem ersten Schritt wollen
die Unternehmen prüfen, ob das niederländische Gaskraftwerk Magnum (1 311 MW) am Standort Eemshaven in der Provinz Groningen von Gas...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.07.2017, 14:10 Uhr
Montag, 10.07.2017, 14:10 Uhr