UNTERNEHMEN:
Statoil auch ohne Fusion erfolgreich
Trotz des Abbruchs erster Fusionsverhandlungen zwischen den norwegischen Konzernen Statoil und Hydro wird ein Zusammenschluss der beiden größten Öl- und Gasproduzenten des Landes immer wahrscheinlicher.
Die beiden staatlich dominierten Unternehmen hatten gestern bestätigt, dass die Gespräche über „eine engere strategische Zusammenarbeit“
ohne Resultat abgebrochen worden seien. Die Initiative war von Statoil ausgegangen. Als wahrscheinlicher Hintergrund für die
Fusionsgespräche galten Befürchtungen über außernorwegische Übernahmebestrebungen gegenüber Norsk Hydro. Nach...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 11.02.2004, 17:20 Uhr
Mittwoch, 11.02.2004, 17:20 Uhr