
Bild: Eisenhans, Fotolia
UNTERNEHMEN:
Statkraft setzt auf eigenes Wind- und Solarportfolio
Der Statkraft-Konzern will bis Mitte des nächsten Jahrzehnts seine Onshore- und Solarkapazitäten um 8 000 MW ausbauen. Ein Viertel davon soll auf Photovoltaik-Projekte entfallen.
Für den von der Osloer Zentrale im vergangenen Sommer beschlossenen Strategiewechsel wollen die Norweger in nächster Zeit
jährlich rund eine Milliarde Euro investieren – mehr als 40 % davon sollen auf Kontinentaleuropa entfallen, sprich auf Länder
wie Frankreich, Deutschland, die Niederlande, Polen oder Spanien.Angesichts der langjährigen Planungs- und Genehmigungszeiten insbesondere im...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 05.02.2019, 17:09 Uhr
Dienstag, 05.02.2019, 17:09 Uhr