REGENERATIVE:
Startschuss für solare Prozesswärme
Die PSE AG hat in Sevilla ihren ersten kommerziellen Fresnel-Solarkollektor in Betrieb genommen. Die solar erzeugte Prozesswärme treibt eine Klimaanlage der Universität an.
Bei der Anlage in Sevilla lenken mehrere Spiegel mit 352 m2 Gesamtfläche das Sonnenlicht auf ein 64 m langes Absorberrohr.
Die so genannten Fresnel-Linsen werden einachsig der Sonne nachgeführt und bündeln das Licht auf das von Wasser durchflossene
Absorberrohr. Damit lassen sich nach PSE-Angaben Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius erzielen. Die Anlage in Sevilla erzeugt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 21.07.2008, 08:40 Uhr
Montag, 21.07.2008, 08:40 Uhr