Bild: E&M
				
			
				STARTKLAR:
			
		
		
			Start-ups punkten mit Energiespartechnik
		
		
			
				Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert zwei junge Unternehmen mit „grünen“ Geschäftsideen im Energiesektor. Eine neue IT-Lösung zielt auf Stromnetzstabilität.
			
		
		
    Wie lässt sich die Stabilität von Stromnetzen am besten simulieren? Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützt ein
junges Berliner Unternehmen, das eine neue Lösung dafür erarbeitet hat.„Elena International“, so heißt das Start-up, stellt Energieversorgern und Netzbetreibern eine digitale Plattform bereit,
die Erneuerbare-Energien-Anlagen abbildet. Die bisherigen...
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
 - Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
 - + einmal täglich E&M daily
 - + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
 - ohne automatische Verlängerung
 
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.07.2020, 15:04 Uhr
				
			Donnerstag, 23.07.2020, 15:04 Uhr
		
	
									
																		Ladeleistung öffentlicher Ladepunkte bis September 2025