REGENERATIVE:
Start mit angezogener Handbremse
Deutschlands vier große Stromkonzerne haben die erneuerbaren Energien entdeckt. Bislang machen sie vor allem viel Wind mit Schlagzeilen und Ankündigungen.
Tempora mutantur - die Zeiten ändern sich: Wulf Bernotat vor dem Panorama drehender Windmühlen? Bei einem solchen Foto konnte
es sich bis vor wenigen Wochen nur um eine Bildmontage handeln. Seit diesem Frühjahr gibt es reale Aufnahmen, die den Chef
von Eon, Deutschlands größtem Energiekonzern, vor der Kulisse des Windparks "Pico Gallo" in der spanischen Provinz Asturien
zeigen. Und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.08.2008, 14:59 Uhr
Montag, 18.08.2008, 14:59 Uhr