• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Bundesnetzagentur - Start der nächsten Solar-Ausschreibung
Quelle: Bundesnetzagentur
BUNDESNETZAGENTUR:
Start der nächsten Solar-Ausschreibung
Die Bundesnetzagentur hat für die nächste Ausschreibung für Solaranlagen des ersten Segments im März weitere Informationen veröffentlicht.
 
Die Abgabefrist für den nächsten Gebotsstermin für Solaranlagen die auf, an oder in Bauwerken errichtet werden, die weder Gebäude noch Lärmschutzwände sind − sogenannte Solaranlagen des ersten Segments − findet am 3. März statt, teilte die Bundesnetzagentur mit. Das Ausschreibungsvolumen beträgt 2.625 MW bei einem Höchstwert von 6,80 Ct/kWh. 

Die maximale Gebotsmenge pro Gebot beträgt bei dieser Solar-Auktion 20 MW, da die beihilferechtliche Genehmigung durch die Europäische Kommission fehlt − ansonsten wären es 50 MW. Das Ausschreibungsvolumen im Jahr 2025 beträgt nach Angaben der Behörde insgesamt 9.900 MW und wird gleichmäßig auf die drei Gebotstermine im März, Juli und Dezember verteilt.

Informationen zur Ausschreibung für PV-Anlagen zum 3. März 2025  stehen im Internet bereit.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.01.2025, 15:31 Uhr

Mehr zum Thema