• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Bundesnetzagentur - Start der nächsten Solar-Ausschreibung
Quelle: Bundesnetzagentur
BUNDESNETZAGENTUR:
Start der nächsten Solar-Ausschreibung
Die Bundesnetzagentur hat für die nächste Ausschreibung für Solaranlagen des ersten Segments im März weitere Informationen veröffentlicht.
 
Die Abgabefrist für den nächsten Gebotsstermin für Solaranlagen die auf, an oder in Bauwerken errichtet werden, die weder Gebäude noch Lärmschutzwände sind − sogenannte Solaranlagen des ersten Segments − findet am 3. März statt, teilte die Bundesnetzagentur mit. Das Ausschreibungsvolumen beträgt 2.625 MW bei einem Höchstwert von 6,80 Ct/kWh. 

Die maximale Gebotsmenge pro Gebot beträgt bei dieser Solar-Auktion 20 MW, da die beihilferechtliche Genehmigung durch die Europäische Kommission fehlt − ansonsten wären es 50 MW. Das Ausschreibungsvolumen im Jahr 2025 beträgt nach Angaben der Behörde insgesamt 9.900 MW und wird gleichmäßig auf die drei Gebotstermine im März, Juli und Dezember verteilt.

Informationen zur Ausschreibung für PV-Anlagen zum 3. März 2025  stehen im Internet bereit.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.01.2025, 15:31 Uhr

Mehr zum Thema