
Bild: Hapag Lloyd AG
SCHIFFFAHRT:
Stapellauf für schwimmendes LNG-Kraftwerk
Mit der sogenannten LNG Hybrid Barge sollen Kreuzfahrtschiffe während ihrer Liegezeit umweltfreundlich und emissionsarm mit Energie versorgt werden.
Zwei Jahre nach seiner offiziellen Projektvorstellung hat das schwimmende LNG-Kraftwerk einen neuen wichtigen Meilenstein
erreicht: Im slowakischen Komárno wurde am 5. September der technischen Stapellauf gefeiert. Ab dem 12. September soll das 76,7 m lange und 11,4 m breite antriebslose Wasserfahrzeug über die Donau, Main und Rhein und die Nordsee nach Hamburg geschleppt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 08.09.2014, 14:31 Uhr
Montag, 08.09.2014, 14:31 Uhr