FORSCHUNG:
Stanford sucht neue Energietechniken
Mit einem weltweiten Forschungsprojekt will die Stanford Universität im kalifornischen Palo Alto neue Technologien entwickeln, die ein globales Energiesystem mit bedeutend niedrigeren Treibhausgas-Emissionen ermöglichen sollen.
In dem „Global Climate & Energy Project“ (G-CEP) sollen unter Leitung der Stanford Universität führende wissenschaftliche
und technische Institutionen sowie große Unternehmen in Nordamerika, Europa und Asien zusammenarbeiten. Ziel der Initiative
ist es, ein breites Angebot von Energietechnologien zu entwickeln, die sowohl in Entwicklungsländern als auch in industriellen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.11.2002, 10:40 Uhr
Mittwoch, 27.11.2002, 10:40 Uhr