
Bild: Fotolia.com, topae
IT:
Standard für die Energiewirtschaft
Keine Kleinstaaterei mehr beim Datenaustausch – eine IEC-Norm erleichtert den Aufbau virtueller Kraftwerke. Anbieter von Ein-/Ausgabe-Systemen haben sich darauf schon eingestellt.
Digitalisierung ist eines der Grundprinzipien, an denen sich die Energiewirtschaft derzeit ausrichtet. Daten erheben, Daten
verarbeiten, steuern und kontrollieren – immer ist der Zugriff auf Erzeugungs- und Verbrauchsanlagen notwendig. Und immer
sind Kommunikationslösungen notwendig, um die Datenübertragung sicherzustellen.„I/0“ steht für Input und Output – Anlagen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.06.2017, 10:02 Uhr
Mittwoch, 21.06.2017, 10:02 Uhr