
Bild: Shutterstock, Thampapon
WINDKRAFT OFFSHORE:
Stahlkragen für höhere Stabilität
Im künftigen Nordsee-Windpark Kaskasi wird RWE eine neue Technik für Monopile-Fundamente erproben: Die Pfähle bekommen einen Stahlkragen verpasst.
Offshore-Windturbinen werden immer höher und damit auch schwerer. Um die Tragkraft der Fundamente entsprechend anzupassen,
erprobt RWE eine Technik namens „Collared Monopile“, die auf einem eigenen Patent des Energiekonzerns basiert. Die ringförmigen Stahlkragen wurden von dem deutschen Unternehmen JBO auf Grundlage des RWE-Patents designt. Sie werden auf
dem Meeresboden nahezu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.11.2020, 11:26 Uhr
Montag, 30.11.2020, 11:26 Uhr