• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Stahl als BKWK-Präsident im Amt bestätigt
Quelle: Nep0/shutterstock
PERSONALIE:
Stahl als BKWK-Präsident im Amt bestätigt
Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (BKWK) hat in seiner jüngsten Mitgliederversammlung seinen Vorstand sowie das Präsidium neu gewählt.
 
Claus-Heinrich Stahl, der im September 2019 das Amt des Präsidenten B.KWK angetreten hatte, wurde am 23. September für weitere vier Jahre in seiner Funktion bestätigt, teilte der Verband mit. Er wird fortan gemeinsam mit den beiden bisherigen und aktuellen Vizepräsidenten Heinz Ullrich Brosziewski und Georg Klene auch weiterhin die Arbeit des BKWK gestalten.

Brosziewski ist Inhaber eines Ingenieurbüros mit den Schwerpunkten Kraft-Wärme-Kopplung, Beratung und Projektierung. Klene ist Bereichsleiter Energiedienstleistungen bei den Stadtwerke Lemgo.

Neu ins Präsidium gewählt wurde Stefan Liesner (Head of Public Affairs and Public Relations 2G Energy AG), der auf den bisherigen Hagen Fuhl (Prokurist Senertec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH) folgt.

Sämtliche Mitglieder des neu gewählten BKWK-Vorstandes mit seinen 30 Mitgliedern sind auf der Verbandswebsite veröffentlicht .

Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung ist eine branchenübergreifende Initiative von Herstellern, Betreibern und Planern von KWK-Anlagen, ferner von Stadtwerken, Energieversorgern, wissenschaftlichen Instituten und verschiedensten Unternehmen und Einzelpersonen. Das Verbandsziel ist, die KWK in Deutschland voranzubringen und die damit verbundenen Chancen für Wirtschaft und Umwelt zu nutzen.
 
Das neu gewählte Präsidium (von links): Georg Klene, Heinz Ullrich Brosziewski, Claus-Heinrich Stahl und Stefan Liesner
Quelle: BKWK

 
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.09.2021, 09:35 Uhr

Mehr zum Thema