CONTRACTING:
Stärkeres Interesse an Energiedienstleistungen
Die Industrie setzt zunehmend auf Energiecontracting; von diesem verspricht man sich durch die Realisierung einer höheren Energieeffizienz weitere Möglichkeiten zu Kostensenkungen und damit zur Verbesserung der Situation im Wettbewerb. Dies geht aus der neuen Trend-Analyse „Contracting Barometer 2004“ hervor, die im Auftrag von RWE Solutions erstellt wurde.
Im Rahmen dieser repräsentativen Untersuchung wurden die zuständigen Entscheidungsträger von über 280 Betrieben aller Größen
und aus den verschiedensten Branchen befragt. Sie nannten als weitere wesentliche Gründe für ihr Interesse am Contracting,
dass sie dank diesem Liquidität erhalten und sich auf das eigene Kerngeschäft konzentrieren können.
Der Trend ist erkennbar: Schon bei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.11.2004, 16:57 Uhr
Dienstag, 23.11.2004, 16:57 Uhr