• Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
  • Aalen rechnet mit weiterem Millionen-Minus
  • Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
  • Um „Gennaker“ könnte der Rechtsfriede einkehren
  • Bau von Südostlink geht auch in Thüringen weiter
  • Eon-Tochter macht Energiemanagement gesetzeskonform
  • Bund fördert Lithiumprojekte im Südwesten
  • Byont baut Marktposition bei Biogas aus
Enerige & Management > Personalie - Städtische Werke Schwabach mit neuem Geschäftsführer
Quelle: Shutterstock / Andrii Yalansky
PERSONALIE:
Städtische Werke Schwabach mit neuem Geschäftsführer
Rene Lukas wird zum 1. Juli 2023 neuer Geschäftsführer der Städtischen Werke Schwabach. 
 
Der 45 Jahre alte Diplom-Kaufmann Rene Lukas kommt von den Stadtwerken Stein (Bayern). Dort ist er seit 2018 Geschäftsführer. Zuvor war er sieben Jahre lang bei der N-Ergie in Nürnberg unter anderem als Vorstandsreferent tätig. 

Lukas wird ebenfalls Geschäftsführer der Stadtwerke Schwabach GmbH, der Stadtverkehr Schwabach GmbH und der Stadtbäder Schwabach GmbH, teilte der Versorger mit. Er wird Nachfolger von Winfried Klinger, der den Posten aus persönlichen Gründen Ende Oktober niedergelegt hatte (wir berichteten). In der Zwischenzeit führen die Prokuristen Thomas Hiller und Martin Hübner die Geschäfte weiter.

Der künftige Chef hebt als Ziele eine gesicherte Daseinsvorsorge und eine zufriedenere Kundschaft hervor: „Dazu gehört auch, nachhaltige Energiekonzepte wie innovative Kraft-Wärme-Kopplung und Quartierslösungen weiterzuentwickeln.“ 
 
Schwabachs Oberbürgermeister Peter Reiß (SPD, links) und Rene Lukas
Quelle: Städtische Werke Schwabach GmbH



 
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.01.2023, 11:18 Uhr

Mehr zum Thema