STADTWERKE:
Städtetag: BGH-Grundsatzurteil ist ein Erfolg
Das Recht zur wirtschaftlichen Betätigung von Kommunen gestärkt sieht der Deutsche Städtetag durch eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs.
In ihrem Grundsatzurteil vom 25. April (I ZR 250/00) hätten die Richter des BGH unmissverständlich klargestellt, dass die
Frage, ob die wirtschaftliche Tätigkeit einer Stadt als unlauterer Wettbewerb gegenüber privaten Unternehmen zu werten sei,
sich allein an wettbewerblichen Vorschriften orientieren müsse. Fragen nach der allgemein- oder wirtschaftspolitischen Zulässigkeit
der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.05.2002, 15:46 Uhr
Freitag, 03.05.2002, 15:46 Uhr