UNTERNEHMEN:
Stadtwerke wollen Thüga
Sollte sich Eon im Zuge der Fusion mit Ruhrgas von seiner Münchner Tochter Thüga trennen müssen, stehe ein Stadtwerke-Konsortium zur Übernahme bereit, gab heute in Berlin der Präsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) ,Gerhard Widder, bekannt.
Es handle sich um „bedeutende Stadtwerke“, darunter die Stadtwerke München, erklärte Widder, der auch Oberbürgermeister von
Mannheim und Aufsichtsratsvorsitzender der MVV ist. Ein Interesse an der Thüga, die Minderheitsbeteiligungen an zahlreichen
Stadtwerken in Deutschland hält, hat bereits der Vorstandschef der Energieversorgung Baden-Würtemberg (EnBW), Gerhard Goll,
bekundet.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.06.2002, 17:45 Uhr
Mittwoch, 12.06.2002, 17:45 Uhr