UNTERNEHMEN:
Stadtwerke wollen Reform der NRW-Gemeindeordnung
Eine Reform der Gemeindeordnung fordert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) Nordrhein-Westfalen, um den Stadtwerken mehr Handlungsfreiheit zu verschaffen.
„Die restriktive Genehmigungspraxis der Kommunalaufsicht bremst innovatives, unternehmerisches Handeln der Stadtwerke“, erklärte
heute Michael Schöneich, Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU), Köln, auf der Landesgruppentagung
in Aachen. Mit den Fesseln des starren Gemeinderechts gebe es für die 230 Stadtwerke keine Chancengleichheit mit den privaten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 18.09.2002, 08:14 Uhr
Mittwoch, 18.09.2002, 08:14 Uhr